Poolwasser so kristallklar wie in einem Bergsee - das ist mit Delphin Flockfix LowPhos ab sofort möglich und trübes Pollwasser somit passé:
Mit der Produktinnovation werden im Badewasser vorhandene Phosphate effektiv gebunden, dadurch filtrierbar und das Wasser demzufolge klarer. Phosphate sind natürliche Pfanzennährstoffe, die unvermeidbar durch Füllwasser, Menschen und Umwelt ständig ins Poolwasser gelangen.
Je weniger Phosphate im Wasser sind, desto geringer ist auch das Algenwachstum. Da die Teilchen von Phosphaten jedoch so klein sind, dass sie von herkömmlichen Flockungsmitteln nicht erfasst werden, wurde Flockfix LowPhos speziell als Ergänzung zu den gängigen Flockungsmitteln entwickelt. Das aluminiumsalzfreie Produkt reduziert den Phosphatgehalt des Wassers, indem Phosphat-Ionen zu schwerlöslichen Verbindungen gefällt werden, die dann als größere Teilchen im Filter hängen bleiben. Vorhandene Wassertrübungen werden so beseitigt und gleichzeitig eine stabilere Wasserqualität erreicht.
Ein niedriger Phosphatlevel im Poolwasser reduziert zudem den Einsatz von Desinfektions- und Reinigungsmitteln. Flockfix LowPhos ist sowohl für Sanfilteranlagen als auch für Kartuschenfilter geeignet. Für die optimale Wirkung von Flockfix LowPhos ist ein pH-Wert zwischen 7,0 - 7,4 Voraussetzung, da außerhalb dieses idealen pH-Wert-Bereichs die Wirkung des Produkts deutlich abnimmt.
Anwendung:
Delphin Flockfix LowPhos wird bei laufender Filteranlage einfach in den Skimmer oder die Überlaufrinne dosiert. Die Dosierung sollte regelmäßig - z.B. einmal pro Woche - erfolgen. Eventuell auftretende Trübungen im Poolwasser deuten auf Phosphatausfällungen hin, die durch ein längeres Einschalten der Filteranlage beseitigt werden. Eine anschließende Filterrückspülung ist zu beachten. Bei Kartuschenfilteranlagen ist die Kartusche nach der Wasserbehandlung zu reinigen. Nach einer Stoßchlorung weist das Poolwasser einen erhöhten Phosphatgehalt auf, so dass ein bis zwei Tage nach einer erfolgten Stoßchlorung die Dosierung zu wiederholen ist. Die Durchführung einer Stoßchlorung des Poolwassers wird mindestens einmal pro Monat empfohlen.
Wassermenge Dosiermenge Gebindegröße 1 Liter Gebindegröße 3 Liter
ausreichend für ausreichend für
10.000 l 50 ml 20 Wochen 60 Wochen
20.000 l 100 ml 10 Wochen 30 Wochen
25.000 l 125 ml 8 Wochen 24 Wochen
40.000 l 200 ml 5 Wochen 15 Wochen
CLP Einstufung und Kennzeichnung
Signalwort: ACHTUNG
Ausrufezeichen
H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizungen.
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.