Eigenschaft:
Lieferform: Gelbliche Flüssigkeit
Zur Desinfektion von Schwimmbeckenwasser nach DIN 19643 und Brauchwasser.
Durch den Zusatz von Stabilisatoren wird eine Ablagerung an den Impfstellen vermieden.
Dosierung:
Laufender Betrieb: soviel zugeben, daß am Beckenauslauf mind. 0,3 mg/l freies Chlor nachzuweisen sind.
Ca. 5 - 10 ml/m³ alle 2 - 4 Tage.
Zugabe:
Manuell: Gleichmäßig über die Wasseroberfläche verteilen.
Über Dosiereinrichtung: Unverdünnt direkt aus dem Liefergebinde.
Zu beachten:
Nach jeder Zugabe des Produktes ins Beckenwasser sollte zur vollständigen Durchmischung die Umwälzanlage so lange eingeschaltet bleiben, bis das gesamte Wasservolumen des Schwimmbeckens umgewälzt ist, wenigstens jedoch 3 Stunden.
Unbedingt den pH-Wert des Schwimmbeckenwassers kontrollieren und ggf. korrigieren. Chlorlösung erhöht den pH-Wert.
Kühl und vor Sonneneinstrahlung geschützt lagern.
Das Produkt ist gemäss der Gefahrstoffverordnung als ätzend eingestuft, die Sicherheitshinweise auf dem Etikett sind zu beachten.
ACHTUNG: Lieferung nur in die Europäische Union möglich!
GHS-Kennzeichnungselemente
Gefahr
H314 - Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
Achtung
H400 - Sehr giftig für Wasserorganismen.
EUH031 - Entwickelt bei Berührung mit Säure giftige Gase.
Prävention:
P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
Reaktion:
P303+P361+P353 BEI KONTAKT MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle beschmutzten, getränkten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.